Diese Frage ist berechtigt, da die übliche Anschaffung über einen 
  Geigenbauer schnell zu einer kostspieligen Angelegenheit wird. Zudem wächst 
  das Instrument leider nicht mit, so daß ein mit sechs Jahren beginnender Schüler 
  bis zum Jugendalter in der Regel vier verschiedene Instrumentgrößen durchlaufen 
  wird, deren Anschaffung sich üblicherweise auf wenigstens 300-400 Euro pro Instrument 
  belaufen wird. Hier zu sparen, in dem man zu früh mit einem zu großen 
  Instrument beginnt, rächt sich unweigerlich mit Intonationsproblemen und 
  dauerhaften Verspannungen der linken Hand, deren aktuelle Größe das 
  alleinige Maß für die Auswahl der passenden Instrumentengröße 
  darstellt.
  Es gibt jedoch die Möglichkeit, ein derartiges Instrument für momentan 10 Euro/Monat 
  zu entleihen, was bei einer durchschnittlichen Spielzeit von zwei Jahren eine 
  wesentlich günstigere Variante darstellt, sofern sich der Anschaffungspreis 
  nicht über mehrere Geschwister verteilt. 
  
Zur 
  Anschaffung einer Schul-Geige ist zu sagen, daß seit einiger Zeit günstige Fabrikate 
  aus Fernost auf dem Markt sind, die sowohl in klanglicher als auch in fertigungstechnischer 
  Hinsicht durchaus als eine Alternative zu den europäischen Angeboten zu betrachten 
  sind. 
  Vor allem die klangliche Auswahl älterer, von Hand hergestellter, europäischer 
  Meisterprodukte, fällt beim Geigenbauer recht unterschiedlich aus, wohingegen 
  die Klangqualität der Produkte aus Fernost, aufgrund der einheitlichen Maschinenfertigung, 
  durchweg als befriedigend zu bezeichnen ist. Während die Preise für akzeptable 
  europäische, ausgewachsene Schülergeigen beim Geigenbauer ab 400 Euro (nur für 
  die Geige !) beginnen, habe ich in einschlägigen Musikhäusern ein Geigenset 
  (bestehend aus Geige, Bogen und Kasten) aus Fernost bereits ab 200 Euro gesehen. 
  
  Nach meinem Dafürhalten sind diese Instrumente zum anfänglichen Geigespielen 
  lernen vollkommen ausreichend. Über ein klanglich hochwertigeres Instrument 
  braucht erst nachgedacht zu werden, wenn der Fortschritt des Schülers dies 
  rechtfertigt. In den meisten Fällen muss zusätzlich noch eine Schulterstütze 
  ab ca. 15 Euro angeschafft werden, die aber nur ein begrenztes Geigenwachstum mitmacht. 
  Selbstverständlich werde ich meinen Schülern bei der Auswahl der geeigneten 
  Geige behilflich sein und entsprechende Empfehlungen geben. Für die ersten Unterrichtstunden 
  ist auch noch kein eigenes Instrument erforderlich, sodaß es ausreichend oder 
  sogar zweckdienlich ist, diese Frage erst mit dem Unterrichtsbeginn zu erörtern.